Die Produktgruppe Creatin
Creatin ist eine biochemische Verbindung die im menschlichen Organismus zu finden ist. Es wird in der Leber, den Nieren und der Bauchspeicheldrüse produziert und findet seine maßgebliche Anwendung in der Energieversorgung. Abgesehen vom Produktionsort ist Creatin in der Skelettmuskulatur zu finden, wo es sich zu 90-95% ablagert. Aber auch über die Nahrung nimmt der Mensch Creatin auf. Entsprechende Produkte sind hier Hering, Rindfleisch und Schweinefleisch, aber auch Lachs und Thunfisch. Für eine merkliche Wirkung müssen jedoch einige Kilos entsprechender Nahrungsmittel verzehrt werden.
Die Anwendungsgebiete des ESN Ultrapure Creatine
Neben der Aufgabe als Energielieferant unterstützt Creatin auch die Regenerationsphase und steigert den Pumpeffekt, der besonders bei Bodybuildern so beliebt ist. Als der sogenannte Pumpeffekt wird der Zustand bezeichnet, indem sich während des Trainings die Muskeln mit Blut füllen und deutlich massiger aussehen, als im Ruhezustand - Quasi als ein Motivationskick während des Trainings!
Die Funktionsweise des ESN Ultrapure Creatine
Die amerikanischen Wissenschaftler und Professoren Eric S. Rawson und Adam M. Perski fanden in ihrer Publikation aus 2007 heraus, dass eine hoch dosierten Einnahme von Creatin, welche über mehrere Tage stattfindet, die muskulären Creatinspeicher um 20% erhöht. Infolgedessen wird auch das Leistungspotenzial der Muskulatur erhöht. Gleichzeitig beschreiben die Wissenschaftler, dass eine niedrige Dosis an Creatin genügt, um den muskulären Anabolismus beim Krafttraining zu erhöhen, was folglich das Wachstum der Muskelmasse fördert. Rawson und Perski schließen ihre Publikation damit, dass die Creatin-Einnahme zu einer Zunahme der Belastbarkeit während des Kraftsports führt.
Auch die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) sagt, dass die Einnahme von Creatin die körperliche Leistung während des Schnellkrafttrainings erhöht, sofern man einer intensiven körperlichen Belastung nachgeht. In den Bereich der intensiven körperlichen Belastung zählen u.a. Bodybuilding, Kraftsport und Leistungssport. Daher ist es besonders für diese Athleten ratsam, ihre tägliche Nahrung mit einem Creatin-Supplement zu ergänzen.
Der Herstellungsprozess des ESN Ultrapure Creatine
Der Herstellungsprozess des ESN Ultrapure Creatine ist so optimiert, dass ein 100% ultra-mikronisiertes Creatin Monohydrat entsteht. Mit einem Mesh Wert von 200 und einer Körnchengröße von weniger als 0,074 mm ist dieses Produkt besonders leicht löslich. Außerdem ist es durch den ausgefeilten Herstellungsprozess biologisch besonders hoch verfügbar und kann vom Körper schnell resorbiert werden.
Artikelnummer | 1343 |
Kategorie | Sportnahrung |
Form: | Pulver |
Trainingsziele: | Erholung | Regeneration Kraftaufbau Masse-Gewichtszunahme Muskelaufbau |
Eigenschaften: | Made in Germany |
Versandgewicht: | 0,60 Kg |
Artikelgewicht: | 0,50 Kg |
Inhalt: | 0,50 kg |
Hersteller | Fitmart GmbH & Co. KG Werner-von-Siemens-Straße 8 25337 Elmshorn |
Herkunftsland | Deutschland |
Portionen pro Packung: ca. 166
pro Portion | pro 100 g | |
---|---|---|
Creatin Monohydrat (micronized creatine monohydrate) | 3 g | 100 g |
Verbraucherhinweis: Wir empfehlen eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung, sowie eine gesunde Lebensführung. Nahrungsergänzungsmittel dienen nicht als Ersatz hierfür, sondern stellen ausschließlich eine Ergänzung der täglichen Nahrung dar. Passen Sie die Dosierung Ihrem eigenen Bedarf an. Die angegebene Verzehrmenge sollte jedoch nicht überschritten werden. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Produkte die einen erhöhten Koffeingehalt aufweisen, sind für Kinder, Jugendliche, Stillende, Schwangere und koffein-empfindliche Personen nicht geeignet.